Wespennester und Hornissennester entfernen oder umsiedeln
Insekten wie Wespen und Hornissen stehen in Deutschland unter Naturschutz. Das bedeutet, Hornissenvölker und Wespenvölker dürfen nur unter bestimmten Bedingungen umgesiedelt werden. Zur Entfernung eines Wespennests oder Hornissennests ist vorab eine behördliche Genehmigung nötig.
Wer ein Insektennest ohne Erlaubnis beseitigt, riskiert empfindliche Bußgelder. Ziehen Sie für die Entfernung von Wespennestern und Hornissennestern einen Experten zurate. Mit der BeTech-Schädlingsbekämpfung GmbH sind Sie auf der sicheren Seite!
Wir sind jederzeit für Sie da! Melden Sie sich telefonisch unter 0631 / 414749 04, per E-Mail unter buero@betechsbk.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Wann darf ein Wespennest oder Hornissennest entfernt werden?
Triftige Gründe zur Entfernung eines Wespennests oder Hornissennests sind Allergien oder eine gravierende Einschränkung des Alltags. Die Erlaubnis zur Entfernung oder Umsiedlung des Nests erteilt entweder die Naturschutzbehörde, das Landratsamt oder die Stadtverwaltung. Eine Genehmigung kann nur ein geprüfter Schädlingsbekämpfer einholen. BeTech kümmert sich für Sie darum!
Warum Sie Wespennester und Hornissennester professionell entfernen lassen sollten
Beliebte Plätze für Wespen- und Hornissennester sind Dachrinnen, der Dachboden und der Dachgiebel. Vor Witterungseinflüssen und Fressfeinden ist das Insektennest dort gut geschützt. Befindet es sich in einem Rollkasten oder in der Nähe von Fenstern und Türen, erhöht sich die Gefahr, dass Wespen und Hornissen ins Haus kommen. Ihre Stiche sind nicht nur bei Kindern und Allergikern gefürchtet. Dazu kommt das störende Brummen.
Die BeTech-Schädlingsbekämpfung GmbH kennt sich in Fragen rund um Hornissen und Wespen hervorragend aus. Wir beraten Sie fachkundig und entfernen das Nest für Sie – selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher geltender Vorschriften. Wir verfügen über die bestmögliche Schutzausrüstung, Geräte und die optimalen Mittel, um Hornissen und Wespen zuverlässig zu beseitigen oder umzusiedeln.
Wenden Sie sich an den BeTech Wespennotdienst. Dann gehören die Probleme mit den gefährlichen Insekten schon bald der Vergangenheit an. Wir entfernen gut erreichbare Wespennester bereits ab 99,- Euro (inkl. MwSt.) in Kaiserslautern und im Umkreis von 25 Kilometern. Holen Sie gern ein unverbindliches Angebot ein!
Sie erreichen uns telefonisch unter: 0631 / 414749 04, per E-Mail unter buero@betechsbk.de oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Zu welcher Jahreszeit lassen sich Wespen- und Hornissennester am besten entfernen?
Im Winter steht das Wespennest leer. Es kann unkompliziert abgenommen werden. Im Frühjahr befinden sich nur ein Weibchen und die ersten Larven im Nest. Auch das ist eine gute Zeit, um das Wespennest zu entfernen. Ist das Nest aktiv? Dann sind die Abendstunden in der Regel die beste Zeit. Je kühler es ist, desto träger sind die Wespen.
Hornissen überleben nur einen einzigen Sommer. Im Herbst und im Winter steht das Nest leer und kann problemlos entfernt werden. Falls die Hornissen allerdings eine Gefahr für die menschlichen Bewohner darstellen, kann es nötig sein, das Nest bereits vorher umzusiedeln.
Warum Sie Wespennester und Hornissennester keinesfalls selbst beseitigen sollten
Ohne eine professionelle Schutzausrüstung ist die Gefahr ist groß, dass Sie bei dem Versuch, ein Wespennest oder Hornissennest abzunehmen, zerstochen werden. Auch die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen. Wespen- und Hornissennester hängen oft in luftiger Höhe.
Daher sollten Sie diese Arbeit in professionelle Hände legen. Die Entfernung und/oder Umsiedlung von Wespen und Hornissen gehört zu unserem Alltag.
Sie möchten ein Wespen- und Hornissennest entfernen lassen? Wir übernehmen das für Sie!
Melden Sie sich gern…
- per Telefon unter 0631 / 414749 04.
- per E-Mail unter buero@betechsbk.de oder
- per Kontaktformular.
Wir lösen Ihr Schädlingsproblem!
Infobox: Wie Sie Wespen und Hornissen vorbeugen
- Tragen Sie möglichst keine blumigen Parfums.
- Decken Sie süße Nahrungsmittel wie Eis und Limonade im Freien ab.
- Platzieren Sie Abfallbehälter weit weg von Balkon und Terrasse.
- Falls in Ihrem Garten Obstbäume stehen, beseitigen Sie das Fallobst.
- Passgenaue Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindert, dass Insekten in die Wohnräume vordringen.
Infobox: Wie Sie Bienen vorbeugen
- Tragen Sie möglichst keine blumigen Parfums.
- Decken Sie süße Nahrungsmittel wie Eis und Limonade im Freien ab.
- Platzieren Sie Abfallbehälter weit weg von Balkon und Terrasse.
- Falls in Ihrem Garten Obstbäume stehen, beseitigen Sie das Fallobst.
- Passgenaue Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindert, dass Insekten in die Wohnräume vordringen.
- Mit dem Geruch von Zitronenscheiben mit Gewürznelken vertreiben Sie Hornissen.
Was mache ich, wenn ich ein Bienennest habe?
Falls Sie ein Bienennest entdecken, kontaktieren Sie einen Imker. Oder melden Sie sich bei uns. Wir stellen für Sie den Kontakt her.