Schaben, Bettwanzen und Flöhe
Ein Ungezieferbefall ist für die meisten Menschen ein Schock. Dabei hat die Hygiene in der Regel wenig damit zu tun. Meistens werden die Schädlinge eingeschleppt. Entweder sie reisen im Gepäck aus fernen Ländern mit nach Hause. Oder sie sitzen in gebrauchten Möbeln, Kleidungsstücken oder Elektrogeräten.
Besonders häufig treten Schaben (Kakerlaken), Bettwanzen und Flöhe auf. Betroffen sind Gastronomien, aber auch private Haushalte. Wenn Sie einen Schädlingsbefall bei sich entdecken, bleiben Sie ruhig! Mit unserer Hilfe werden Sie die Plagegeister schnell wieder los.
Wir arbeiten schnell, zuverlässig und diskret.

Schaben bekämpfen
Kakerlaken sind gefürchtete Vorratsschädlinge. Sie stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar, denn sie übertragen zahlreiche Krankheitserreger wie Salmonellen, Schimmelsporen und Tuberkulose. Die Insekten sind besonders bei Gastronomen verhasst. Denn wenn ein Befall publik wird, schädigt das den guten Ruf des Lokals.
Was sind Schaben?
Schaben werden als Küchenschaben oder Kakerlaken bezeichnet. Es handelt sich um nachtaktive Insekten. Die Weibchen legen bis zu 40 Eier, viermal im Jahr. Bis die Schaben nach der Eiablage schlüpfen, dauert es nur wenige Tage. Die Jungtiere brauchen 2 – 3 Monate, um sich zu einem geschlechtsreifen Insekt weiterzuentwickeln. Können Sie sich vorstellen, wie Ihre Räumlichkeiten nach wenigen Wochen aussehen?
Wie Sie einen Schaben-Befall verhindern können
Schaben ernähren sich von Lebensmitteln. Durch strikte Hygiene verhindern Sie, dass sich die Schädlinge bei Ihnen wohlfühlen.
- Bewahren Sie Lebensmittel am besten in verschließbaren Behältern aus Glas, Blech oder Kunststoff auf.
- Stellen Sie übrig gebliebene Essensreste in den Kühlschrank.
- Beseitigen Sie Krümel und verschüttete Lebensmittel möglichst sofort.
- Spülen Sie schmutziges Geschirr zeitnah ab.
- Kontrollieren Sie Ihr Urlaubsgepäck auf blinde Passagiere: Meistens werden Kakerlaken versehentlich eingeschleppt.
Kakerlaken selbst beseitigen
Sie können versuchen, die Schaben zu vertreiben. Dafür gibt es einfache Hausmittel. Suchen Sie als Erstes das Nest. Meistens lassen sich Kakerlaken in der Küche, im Badezimmer oder in der Waschküche nieder. Feuchte, warme Zonen gehören zu ihren bevorzugten Lebensräumen. Sie verschwinden in Ritzen, unter lockerer Tapete, unter dem Parkett oder Teppichen oder sie setzen sich in elektrische Geräte.
- Schaben verabscheuen Katzenminze und Lorbeer. Verteilen Sie beides großzügig. Durch diese Maßnahme vertreiben Sie die Schaben.
- Mischen Sie Natron und Zucker. Verteilen Sie diese Mischung im Haus. Der Zucker zieht die Kakerlaken an. Das mitverspeiste Natron tötet die Schädlinge.
Meistens gelingt es nicht, die Schädlinge vollumfänglich zu vertreiben oder zu töten.
Warum Sie Schaben professionell entfernen lassen sollten
Kakerlaken sind lichtscheu. Wenn Sie am Tag eine Kakerlake entdecken, bedeutet das: Sie haben einen massiven Befall. Denn das Tier ist höchstwahrscheinlich nur unterwegs, weil es im Nest zu voll geworden ist.
Von diesen Schädlingen geht eine ernstzunehmende Gefahr für Ihre Gesundheit aus:
- Schaben infizieren Ihre Lebensmittel.
- Sie übertragen Salmonellen, Schimmelsporen, Erreger von Hepatitis, Tuberkulose, Magen- und Darminfekten und vieles mehr.
- Auch durch die Ausscheidungen der Kakerlaken übertragen sich Krankheitserreger.
Wenn Sie zu Hausmitteln greifen, um die Schaben zu vertreiben, besteht das Risiko, dass sich die Insekten irgendwo anders im Haus niederlassen. Falls bei dem Versuch, die Vorratsschädlinge zu töten, auch nur ein Weibchen überlebt, vermehren sich die Kakerlaken weiterhin explosionsartig.
Wir helfen Ihnen dabei, die hartnäckigen Vorratsschädlinge zuverlässig und nachhaltig zu entfernen!

Flöhe bekämpfen
Katzen- und Hundeflöhe sind in Tierhaushalten an der Tagesordnung. Sie haben einen Flohbefall aber keine Haustiere? Möglicherweise haben Sie sich die nervigen Plagegeister beim Kauf gebrauchter Möbel ins Haus geholt.
Rote Flecken auf der Haut und ein quälender Juckreiz deuten auf einen Befall von Flöhen oder Bettwanzen hin.
Wenn Sie unter einem Befall dieser Schädlinge leiden, nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit uns auf!