In Großstädten stellen Tauben ein echtes Hygieneproblem und ein Sicherheitsrisiko dar. Ihr Kot verunreinigt öffentliche Plätze, Baudenkmäler und Statuen, Balkone und Gebäudefassaden. Sämtliche Gebäude, die den verwilderten Hausvögeln eine Landemöglichkeit bieten, sind von der Verunreinigung betroffen.

Sie haben ein Taubenproblem und möchten die Vögel gern von Ihrem Grundstück abwehren? Die BeTech-Schädlingsbekämpfung GmbH kümmert sich darum!

Warum Taubenkot ein Problem ist
  • Der Kot der Stadttauben landet auf Dächern, Fenstern und Solaranlagen. Das führt zu einem erhöhten Reinigungsaufwand.
  • Verunreinigte Solaranalagen arbeiten weniger effizient: Selbst bei sonnigem Wetter produzieren sie weniger Strom.
  • Taubenkot ist säurehaltig. Diese Säure greift Baumaterialien an. Dadurch kommt es zu einer Schädigung von Baudenkmälern, Fassaden und Balkonen, was ein Sicherheitsrisiko bedeuten kann und entsprechend hohe Instandhaltungskosten verursacht.
  • Durch Taubenkot übertragen sich Parasiten und Krankheitserreger. Das stellt eine Gefährdung für die Gesundheit von Menschen und anderen Tieren dar.

Es gibt effektive Möglichkeiten, Tauben abzuwehren und langfristig zu vertreiben.

Professionelle Taubenabwehr

Zur Vertreibung der Tauben montieren wir Abwehrsysteme an Dächern, Fassaden und denkmalgeschützten Gebäuden. Je nach Bauart kommen dafür unterschiedliche Systeme in Frage. Wir arbeiten mit Spikes, Netzen und in Einzelfällen mit Draht.

Spikes

Spikes sind mechanische Edelstahlstifte mit stumpfer Oberseite. Sie werden direkt auf Gebäudeteile montiert, von denen Tauben ferngehalten werden sollen. Spikes dienen als Sperre. Sie verhindern, dass Tauben die damit geschützten Gebäudeteile als Landeflächen nutzen. Spikes eignen sich zur Taubenabwehr, wenn eine leichte Beeinträchtigung der Optik kein Problem darstellt.

Netze

Taubennetze sorgen für eine großflächige Absperrung. Sie verhindern, dass Tauben auf ein Gebäude zufliegen, sich dort niederlassen oder nisten. Die Netze sind für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar. Sie legen sich dezent an die Gebäudekonturen und verrichten nahezu unbemerkt ihren Dienst. Diese Methode ist sicher und kostengünstig. Taubennetzen gibt es in unterschiedlichen Farben und Schutzklassen.

Warum Solarmodule von Tauben befreit werden müssen

Solarmodule erzeugen grüne Energie. Sie treiben die Energiewende Deutschlands voran. Damit so viel erneuerbare Energie wie möglich produziert wird, ist der Zustand der Module entscheidend. Eine verschmutzte Solaranlage arbeitet weniger effektiv.

Tauben verwenden die geschützten, warmen Hohlräume, die beim Einsatz der Solarmodule entstehen, für ihre Nester. Ihr Kot verschmutzt allerdings die Module und greift die Oberflächen an. Eine Möglichkeit, die Tauben loszuwerden, besteht darin, die Hohlräume abzudichten.

BeTech-Schädlingsbekämpfung GmbH schaut sich Ihre Solaranlage an. Anschließend entwickeln wir ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Schutzkonzept. Zur Montage Ihres Taubenabwehrsystems verwenden wir einen Hubsteiger. Ein spezielles Gerüst ist nicht erforderlich.

Der Taubenschutz zahlt sich bereits nach kurzer Zeit aus: Nach der Säuberung Ihrer Anlage arbeitet diese wieder mit voller Leistung.

Tauben professionell abwehren lassen

Sie möchten Tauben von Ihrem Eigentum fernhalten? Die BeTech-Schädlingsbekämpfung GmbH kümmert sich darum! Im Umkreis von Kaiserslautern (bis 25 Kilometer Entfernung) erstellen wir gern ein kostenfreies Angebot für die Taubenabwehr für Sie!

Melden Sie sich gern…

  • per Telefon unter 0631 / 414749 04.
  • per E-Mail unter buero@betechsbk.de oder
  • per Kontaktformular.
Wir lösen Ihr Schädlingsproblem!

Kosten für die Taubenabwehr

Für eine effektive Taubenabwehr kommen unterschiedliche Maßnahmen in Frage. Die Preise richten sich nach der Größe des zu schützenden Objekts, dem jeweiligen Abwehrsystem und dem Installationsaufwand.

Wir unterbreiten Ihnen ein faires Angebot.

Melden Sie sich…

  • per Telefon unter 0631 / 414749 04.
  • per E-Mail unter buero@betechsbk.de oder
  • per Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!